Rufen Sie uns an! Tel. 0751 5578033
Folgen chronischer Erkrankungen:
Diabetes
Chronische Polyarthritis
Herz-Kreislauferkrankungen
Folgen akuter Erkrankungen:
Stürze mit und ohne Frakturen
Zustand nach Amputation
Tumorleiden
Behandlungsmethoden:
Behandlung auf neuropsychologischer Grundlage z. B. nach Bobath
Fronde-use-Konzept
Kognitiv-therapeutische Übungen
Sensibilitätstraining
Affolter-Modell
Basale Stimulation
Unterstützende Therapie bei psychischen Störungen
Handwerkliche und gestalterische Techniken
Alltagsorientierte Therapie (AOT)
Training im Gebrauch von Hilfsmitteln
Einhändertraining
Gedächtnis-/Hirnleistungstraining
Obere Extremität: Was wird behandelt?
Zustand nach Degeneration, Verletzungen und Operationen von Ellenbogen, Arm, Hand und Finger, z. B.
Karpaltunnelsyndrom
dupuytrensche Kontraktur
Schnappfinger
distale Radiusfraktur
Kapsel-/ Gelenkpathologien
Luxationen
Behandlungsinhalte:
Gezielte passive und aktive Funktionsübungen
Narbenbehandlung/Narbenpflege
Thermische Anwendungen, Wärme- und Kältetherapie
Stumpfabhärtung
Schall- und Paraffinanwendung
Spiegeltherapie
Tapebehandlung
Sensibilitätstraining z. B. nach Nervenverletzungen
Manuelle Behandlungsverfahren, Traktionsbehandlung
Therapiemöglichkeiten:
Verbesserung von Grob- und Feinmechanik
Aphasie- und Alexietraining
Verbesserung von Gleichgewichtsempfindungen/-reaktionen
Verbesserung von neurologischen Defiziten und Einschränkungen der geistigen Fähigkeiten z. B. Konzentration, Merkfähigkeit
MTD-Training
Training der Aktivitäten des täglichen Lebens zum Erhalt größtmöglicher Selbstständigkeit im Alltag (ADL)
Behandlungsinhalte:
Funktionelle Nachbehandlung von operativ versorgten Brüchen (Osteosynthesen)
Erlernen und Training von Kompensationstechniken
Thermische Kiesbäder, Wärme- und Kältetherapie
Manuelle Behandlungsverfahren
Schall- und Parafinenanwendungen
Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
Therapieinhalte:
Elternarbeit/Anleitung
Verbesserung der Sinnes- und Körperwahrnehmung
Entwicklung und Verbesserung von kognitiven Fähigkeiten, wie Konzentration, Ausdauer, problemlösende Strategien
Sensorische Integrationstherapie nach Ayres, Frostig & Affolter
Steigerung des Selbstvertrauens
Blicktraining/Augenmotorik
Vorschultraining
Händigkeitstraining
Grobmotoriktraining